November 2023
Noor Abuarafeh
Resistive Narratives
bis 19. November 2023 / through November 19, 2023
DE
Die Einzelausstellung von Noor Abuarafeh ist noch bis Sonntag, den 19. November, zu sehen. Neben einer neuen Videoarbeit präsentiert die Ausstellung vier bereits existierende filmische Arbeiten aus den letzten zehn Jahren von Abuarafehs Praxis, die sich mit Fragen der Erinnerung und den Politiken des Archivierens befassen.
Im Kontext der Ausstellung von Noor Abuarafeh waren die letzten Wochen geprägt von einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Fragen, Bedenken und Anmerkungen, die uns angesichts der politischen wie humanitären Lage in Israel und Palästina erreicht haben. Wir stehen hierzu im intensiven Austausch mit Mitgliedern, Besucher*innen und Kolleg*innen und sind für aufkommende Fragen weiterhin per E-Mail über info@kunstverein-muenchen.de zu erreichen. Eine Kontextualisierung der Situation und Diskussion der letzten Wochen kann über die Webseite eingesehen werden.
EN
Noor Abuarafeh’s solo exhibition is on view through Sunday, November 19. Alongside a new video work, the exhibition presents four existing films made over the last ten years of Abuarafeh’s practice that address the construction of memory and the politics of archiving.
The last few weeks have been marked by an in-depth engagement with questions and concerns that have reached us in the context of Noor Abuarafeh’s exhibition and in light of the political and humanitarian situation in Israel and Palestine. We are in close dialog with members, visitors, and colleagues and remain available via email at info@kunstverein-muenchen.de for any further questions that may arise. A detailed description of the situation and the discussion can be accessed on our website (available in English upon request).
Publikation
Pippa Garner
Act Like You Know Me
2023
DE
Die umfassende Monografie der amerikanischen Künstlerin Pippa Garner, Act Like You Know Me, ist im Oktober bei Bierke erschienen und wurde von HIT gestaltet. Die Publikation ist eine kritische Bestandsaufnahme von Garners radikaler Praxis, die anhand von Fotografien, Illustrationen, Ephemera und Originaltexten einen Überblick über fünfzig Jahre ihrer transdisziplinären Praxis von den späten 1960er bis zu den frühen 2010er Jahren gibt sowie drei neue Textaufträge von Shola von Reinhold, Dodie Bellamy und Fiona Alison Duncan umfasst. Act Like You Know Me baut auf der gleichnamigen Ausstellung auf, die im Herbst 2022 im Kunstverein München präsentiert wurde, anschließend in der Kunsthalle Zürich (2023) sowie dem FRAC Lorraine in Metz (2023) zu sehen war und kürzlich bei White Columns in New York eröffnete.
EN
The comprehensive monograph of American artist Pippa Garner, Act Like You Know Me, was published with Bierke in October and was designed by HIT. The publication surveys fifty years of her transdisciplinary art practice, from the late 1960s to the early 2010s, through photography, illustration, ephemera, and original writings in addition to three text commissions from Shola von Reinhold, Dodie Bellamy, and Fiona Alison Duncan. Act Like You Know Me builds upon the exhibition of the same name that opened at Kunstverein München in the fall of 2022 and subsequently travelled to Kunsthalle Zürich, Zurich (2023), FRAC Lorraine in Metz (2023), and White Columns in New York, where it recently opened.
Edition
Pippa Garner
Un(tit)led (Gear on Blue 01)
2023
DE
Anlässlich der Veröffentlichung von Act Like You Know Me ist die Arbeit Un(tit)led (Gear on Blue 01) von Pippa Garner als limitierte Edition mit signiertem Zertifikat erhältlich. Die Edition ist eine Fotografie, die Garner 1986 aufgenommen hat und exemplarisch ist für ihren fotografischen Blick – verortet zwischen einer künstlerischen und kommerziellen Praxis, auf die Ästhetik der Mechanik. Die Arbeit kann entweder einzeln oder zusammen mit der neu erschienenen Publikation erworben werden.
EN
On the occasion of the release of Act Like You Know Me, the work Un(tit)led (Gear on Blue 01) of Pippa Garner is available as a limited edition, including a signed certificate. The edition is a photograph that Garner took in 1986 and exemplifies her photographic gaze—located between an artistic and commercial practice, on the aesthetics of mechanics. The work can be purchased either individually or together with the newly released publication.
<br>Veranstaltungsprogramm / Program of events
Donnerstag, 16. November, 17 Uhr / Thursday, November 16, 5pm
Kuratorinnenführung / Curator’s tour
Noor Abuarafeh – Resistive Narratives
Freitag, 24. November, 19 Uhr / Friday, November 24, 7pm
Performance: Miriam Stoney mit / with Robert Schwarz
Just to let you know
DE
Die Performance Just to let you know setzt sich mit Rhetorik als Formgeberin öffentlicher Rede und Mittel der Exklusion auseinander. Gemeinsam mit dem Komponisten Robert Schwarz erprobt Miriam Stoney die Gestaltbarkeit der Sprache sowie die affektive Wirkung von Klang. Stoney setzt ihre Stimme als Index ein und entwirft sprachliche Texturen, die auf politische Reden, formelle Ansprachen, ebenso wie auf Popkonzerte oder Literaturevents verweisen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Klosterruine Berlin.
EN
The performance Just to let you know engages with rhetoric as both form-giver of public speech and a means of social exclusion. Together with composer Robert Schwarz, Miriam Stoney probes the malleability of language as well as the affective power of sound. Stoney deploys the voice as an index to weave linguistic textures that refer to political speeches, formal address, as well as pop concerts and literary events.
The event is a collaboration with Klosterruine Berlin.