Juli 2024
Carissa Rodriguez
Imitation of Life
bis 18. August 2024 / through August 18, 2024
DE
Die Einzelausstellung Imitation of Life von Carissa Rodriguez ist noch bis 18. August zu sehen. Im Zentrum der Ausstellung steht eine neue Videoarbeit, die denselben Titel wie die Ausstellung trägt und während des ersten Lebensjahres des ersten Kindes der Künstlerin entstanden ist. Auf diese Weise verhandelt Rodriguez die oft widersprüchlichen zeitlichen Anforderungen des Ausstellungsmachens und der Fürsorge. Ausschließlich in der Stunde zwischen 6 Uhr und 7 Uhr gefilmt, besetzt die Arbeit einen Übergangsbereich zwischen Innen und Außen, Bewusstsein und Unterbewusstsein und verdeutlicht den inhärenten Widerspruch zwischen Tagträumerei und produktiver Arbeit. In diesem Zusammenhang wird die vermeintliche „freie Zeit“ durch die Bestrebungen von Rodriguez, das Leben in Kunst zu übersetzen, zum Paradoxon.
EN
The solo exhibition Imitation of Life by Carissa Rodriguez is on view through August 18. The exhibition centers on her eponymous video work created during the first year in the life of the artist’s first child and engages with the often-conflicting temporal demands of exhibition-making and caregiving. Filmed exclusively during the hour between 6am to 7am, the new work occupies a liminal space between interior and exterior, conscious and unconscious, and embodies the inherent contradiction between daydreaming and productive labor. In this framework, ‘free time’ is rendered paradoxical through Rodriguez’s effort to translate life into art.
Schaufenster am Hofgarten & online
Patty Chang
Melons (At a Loss)
5. Juli – 1. September 2024 / July 5 – September 1, 2024
DE
Die Videoarbeit Melons (At a Loss) (1998) von Patty Chang wird im Rahmen der Serie Schaufenster gezeigt. Im Video erzählt Chang von einem imaginären kulturellen Ritual, bei dem sie einen Gedenkteller für ihre Tante erhalten hat, die an Brustkrebs gestorben ist. Sie versucht gleichzeitig eine Honigmelone, die von ihrem BH gehalten wird, zu schneiden, zu entkernen und zu essen, während sie einen Teller auf ihrem Kopf balanciert. Die Geste, gepaart mit dem Versuch, den Monolog des Rituals aufrechtzuerhalten, wird zum Schauplatz für die Konstruktion von Erinnerung, Erzählung und Geschlecht.
Schaufenster ist eine Onsite- und Online-Serie, die gleichzeitig Werke in den beiden permanent zugänglichen Räumen der Institution – dem Schaufenster am Hofgarten und der Webseite – präsentiert.
EN
Patty Chang’s single-take video work Melons (At a Loss) is on view as part of the series Schaufenster. In the 1998 video, Chang narrates a monologue about an imagined cultural ritual of being given a commemorative plate of her deceased aunt, who passed due to breast cancer. She simultaneously attempts to perform cutting, deseeding, and eating a cantaloupe that is held inside her bra, all the while balancing a plate on her head. The gesture paired with an attempt to sustain the monologue of the ritual becomes a site of production for the construction of memory, narrative, and gender.
The onsite and online series Schaufenster simultaneously presents video works in the two permanently accessible spaces of the institution—the window display facing the Hofgarten as well as the website.