April 2023
Richard Frater
Off season
bis 23. April 2023 / through April 23, 2023
DE
Die Ausstellung Off season des neuseeländischen Künstlers Richard Frater ist noch bis Ende April zu sehen. Im Rahmen dessen gibt es eine Führung für Kinder (10–14 Jahre) am heutigen Mittwoch, den 5. April, sowie eine Kuratorinnenführung am Donnerstag, den 13. April.
Ausgehend von der Architektur und Lokalität des Gebäudes des Kunstverein München sowie einem Interesse an der (Ent-)Privatisierung von Raum hat Frater neue Arbeiten entwickelt, die sich von den regulären Ausstellungsräumen in deren Peripherie – den Dachboden und die umliegenden Parks – ausdehnen und so neue Perspektiven innerhalb und außerhalb der Institution ermöglichen.
EN
The exhibition Off season by the Aotearoa-born artist Richard Frater is on view through the end of April. As part of this, there will be guided tour for children (ages 10–14) today, Wednesday, April 5, and a curator’s tour on Thursday, April 13.
Based on an examination of the architecture and locality of the Kunstverein’s edifice as well as an interest in the (de)privatization of space, Frater has developed several new works, all of which move along specific axes of the Kunstverein building. They extend from the regular exhibition spaces into their periphery, namely the attic and surrounding parks, thus allowing for new perspectives within and beyond the institution.
Writers Residency
mit / with Joshua Leon
April – Juni 2023 / April – June 2023
DE
Die Writers Residency richtet sich an Autor*innen und Kritiker*innen sowie an Künstler*innen, deren Praxis auf Schreiben basiert. Der nächste Resident ist der Autor und bildende Künstler Joshua Leon, der ab April für drei Monate in München arbeiten wird. Ausgehend von jüdischer Geschichte befasst er sich in seiner Arbeit mit der Frage wie Klage als Raum der Kritik genutzt wird, um Dialoge über reparative, restitutionelle und periphere Erzählungen zu eröffnen. In textbasierten Prozessen entstehen Ausstellungen und Performances, die Memoiren und historische Recherchen mit der Aufforderung zu Zeug*innenschaft und Konspiration verbinden.
EN
The Writers Residency is aimed at authors and critics, as well as artists whose practice is based on writing. Beginning in April, the next resident is a poet, writer, and visual artist Joshua Leon. Drawing on Jewish history, his work explores how lamenting is used as a space of critique to open conversations about reparative, restitutionary, and peripheral stories. Through text-led processes, he produces exhibitions and performances that combine memoir and historical research with a call to witness and conspire.