Workshop zu Claude Cahun

mit Heike Ander
in Kollaboration mit den Münchner Kammerspielen

Samstag, 3. Dezember
11–22 Uhr

Der MK: Campus #8 begibt sich auf die Spuren des facettenreichen Werks einer großen Künstler*innenpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts, die den Begriff „Queer“ gelebt hat, bevor er erfunden wurde: Claude Cahun. Ihr Werk voller Licht und Schatten, Widerständigkeit und Poesie begleitet die Teilnehmenden ins NS-Dokumentationszentrum sowie in den Kunstverein München – an beiden Orten gibt es neue Zugänge dieser symbolistisch-surrealistischen Autor*in und Fotograf*in aus Frankreich zu entdecken.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Gemeinsames Essen an allen Tagen inklusive. Einzig die Theaterkarten müssen zu 10 € erworben werden.

Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie auf der Webseite der Münchner Kammerspiele.

pageview counter pixel