meine drei lyrischen ichs
Münchens Reihe für neue Lyrik und Kunst, 22. Ausgabe
Freitag 19. Juli 2019
20 Uhr
(Kino)
Lyrik: Ricardo Domeneck (Berlin), Franziska Füchsl (Wien), Alke Stachler (Augsburg)
Kunst: Gretta Louw (München)
Moderation: Daniel Bayerstorfer, Tristan Marquardt, Annalena Roters, Nora Zapf
Eintritt: 4/6 EUR
In ihrer Sommerausgabe feiert meine drei lyrischen ichs, Münchens Reihe für neue Lyrik und Kunst, siebten Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es ein diverses Line-Up: Aus Berlin kommt der brasilianische Dichter Ricardo Domeneck angereist. Er hat zahlreiche Gedichtbände vorgelegt und wurde in viele Sprachen übersetzt. Ein Band ist bisher in der deutschen Übersetzung von Odile Kennel erschienen: Körper. Ein Handbuch (Verlagshaus Berlin 2013). Franziska Füchsl und Alke Stachler haben in den letzten Jahren beide ihr Debüt im tollen neuen Salzburger Verlag edition mosaik veröffentlicht. Füchsl hat in Wien und Kiel Sprache und Gestalt studiert, rätsel in großer schrift lautet ihr sprachgewaltiger erster Gedichtband (2018). Stachler, die in Augsburg lebt, legte 2017 ihr Debüt dünner ort vor - es sind "besondere, dichte Beschreibungen zwielichtiger Ensembles aus Landschaft und Empfindung, die ihn zu einem Leseerlebnis mit starken Nachwehen machen" (Fixpoetry).
Die Kunst kommt in dieser Ausgabe von Gretta Louw. Ihre Arbeiten sind multi-disziplinär und arbeiten am Puls von neuen Technologien. Ob Gifs, Videos, Multimedia-Installationen, digital animations, Prints, online performances oder network Performances: Sie bewegen sich auf den Spuren der Digitalisierung und suchen deren Auswirkung auf psychologische und kulturelle Prozesse.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.

1