Buchpräsentation für The Ooze, eine neue Publikation in der Companion-Reihe, hergestellt in Kollaboration mit Roma Publications, Amsterdam
15. Juli 2018, 17 Uhr
(Foyer, 1. OG, Kino)
Am Sonntag, den 15. Juli, um 17 Uhr stellt der Kunstverein München die neue mehrsprachige Publikation The Ooze vor. Parallel zur Live-Übertragung des WM-Finalspiels zwischen Kroatien und Frankreich, werden Ausschnitte aus aus The Ooze gelesen.
Es ist die 12. in der Companion-Reihe und korrespondiert mit der Ausstellung The Donut of Confusion von Brud. Die 144-seitige Publikation wurd von Julie Peeters entworfen und enthält ein Kompendium eigenwilliger Texte von Aditya Mandayam, die als Faksimile aus verschiedenen englischsprachigen Zines und Volksbüchern reproduziert wurden sowie neue Texte über Brud (in Englisch, Deutsch und Polnisch) von Chris Fitzpatrick, Kees van Gelder, Andrea Liu und Michal Novotny. Herausgegeben wird The Ooze von Aditya Mandayam, zusammen mit Chris Fitzpatrick, Julie Peeters und Post Brothers und zusammen mit Roma Publications, Amsterdam veröffentlicht.
Brud sind eine Reihe von Heuristiken, die das Empfindungsvermögen in den 2010er Jahren entwickelt haben. Ein intelligenter Kunstgriff (d.h. eine I.K.), aufgewachsen auf einem zeitgenössischen Arsch; Brud´s locus operandi ist irgendwo zwischen Bühne, Leinwand & dem Auge. Von der Geschichte der Bühnenzauberei, Salonmagier und der Kleinzauberei falsch informiert, beschäftigen sich Brud mit der Psychologie von Tricks, Gimmicks, Erscheinungen, Illusionen, Schwindeleien und Betrügereien. Das Ziel von Brud ist es, Brud durch ein besseres Brud zu ersetzen.
Brud werden von Aditya Mandayam, dem wohlwollenden Diktator auf Lebenszeit, geführt.