km logo
14:25
  • Programm
    • Veranstaltungskalender
      • 2018
        • 2018-01-26 Learning to Walk - 42nd Street of 2018
        • 2018-02-16 Eröffnung Lua Cão + 297
        • 2018-02-27 Führung Lua Cão
        • 2018-03-13 Führung Lua Cão
        • 2018-03-30 Am Karfreitag bleibt der k.m geschlossen
        • 2018-04-10 Führung Lua Cão
        • 2018-04-24 4 Openings
        • 2018-04-25 Kunstverein München – eine Auseinandersetzung
        • 2018-05-04 Eröffnung Sarah Ortmeyer FLYRT
        • 2018-06-29 meine drei lyrischen ich
        • 2018-07-05 Heba Amin - The General's Stork
        • 2018-04-13 Lua Cão Booklaunch und Finissage
        • 2018-06-09 Maria Lind
        • 2018-07-13 Eröffnung Brud The Donut of Confusion
        • 2018-07-13 Eröffnung Brud The Donut of Confusion
        • 2018-07-15 Buchpräsentation Brud The Ooze
        • 2018-09-08 Release ZAR ZIP FLY ZORO-Die erste Schicht Graffiti in München
        • 2018-09-16 Talk mit Sofía Hernández Chong Cuy
        • 2018-10-14 Underdox 13 präsentiert Wang Ding Dead Souls
        • 2018-10-24 Artist Talk Mark Lewis
        • 2018-11-30 Filmscreening Film, Flight, Gender
        • 2018-11-09 Listening Session Corps-à-Corps feat. MC Nancy
  • Institution
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • DE / EN

    Artist Talk mit Mark Lewis
    in Kollaboration mit Kino der Kunst
    24. Oktober 2018
    19 Uhr
    (Kino)

    Mark Lewis, geboren 1958 im kanadischen Ontario, lebt der Fotograf und Filmemacher heute in London. Seine künstlerische Arbeit bewegt sich oft in einem Crossover von abstrakter Analyse, einer sehr klassischen Tradition des Experimentalfilms und der durchaus emotionalen Wahrnehmung von Landschaft oder Architektur.
    Meist geht es um Stile und Technologien des Filmemachens, beispielsweise der komplexen Narration langer Kamerafahrten. Seine Filme sind fast immer kurze, präzise Fingerübungen über die Kunst des Filmemachens und der räumlichen Wahrnehmung; sie behandeln gleichzeitig zeitgenössische Urbanität, Filmgeschichte und den Einfluss von Film und Kino auf unsere Idee von grosstädtischem Alltag. Mark Lewis hatte zahlreiche Einzelausstellungen in wichtigen Museen rund um den Globus und vertrat 2009 Kanada auf der Biennale von Venedig.

    1