QUALITY TIME
3. Februar – 31. März 2017

Eine Reihe von Veranstaltungen und Interventionen von Studierenden der Klasse Olaf Nicolai der Akademie der Bildenden Künste München, entwickelt in Anlehnung an Adam Putnams Film Reclaimed Empire (Deep Edit) und Karel Martens' Ausstellung Motion.

Im Verlauf der Ausstellung entsteht eine Publikation, in der alle Projekte der Studierenden versammelt werden. Diese liegt am Ende als Magazin vor.

Samstag, 11. März 2017, 11 Uhr

Maximilian Schachtner und Raphael Krome, Spielplaats (2017)

Junge Besucher erleben Drucktechniken durch eine spielerische Untersuchung von Farbmischung und Farbenlehre, die sich direkt auf Karel Martens’ Monoprints und seine Lehrtätigkeiten bezieht. Die Intervention wirft Fragen zur Notwendigkeit institutioneller Kunstvermittlung auf und wendet bewusst eine Herangehensweise an, die so offen ist wie das Ergebnis der Interaktion.

Fortlaufend während der gesamten Ausstellungsdauer:

Franziska Konitzer, NASA Confirms – Super Human Abilities Gained (2017), Flash Fiction auf A7 Postkarten

Flash Fiction sind ‘Kürzestgeschichten’; diese hier sind zum Mitnehmen.

0
pageview counter pixel