km logo
14:15
  • Programm
    • Veranstaltungskalender
      • 2017
        • 2017-02-03 QUALITY TIME
        • 2017-02-04 Adam Putnam, Künstlergespräch
        • 2017-02-04 Künstlergespräch Karel Martens
        • 2017-02-04 QUALITY TIME
        • 2017-02-05 QUALITY TIME
        • 2017-02-09 Karel Martens Motion im San Serriffe, Amsterdam
        • 2017-02-10 KINO DER KUNST – Zwischenspiel
        • 2017-02-14 QUALITY TIME
        • 2017-02-17 Karel Martens Motion im CAC Reading Room, Vilnius
        • 2017-02-21 Führung Karel Martens
        • 2017-02-24 QUALITY TIME
        • 2017-03-02 Führung Karel Martens
        • 2017-03-03 QUALITY TIME
        • 2017-03-10 A sharp eye and an open mind
        • 2017-03-11 QUALITY TIME
        • 2017-03-18 QUALITY TIME
        • 2017-03-21 Abendscreening und Künstlergespräch Piotr Bosacki
        • 2017-03-24 Karel Martens Motion in Section 7 Books, Paris
        • 2017-03-28 Führung Karel Martens
        • 2017-03-31 QUALITY TIME
        • 2017-04-02 Führung Karel Martens
        • 2017-04-07 Karel Martens Motion in P!, New York
        • 2017-04-22 Künstlergespräch Jos de Gruyter & Harald Thys
        • 2017-04-25 Führung Jos de Gruyter & Harald Thys
        • 2017-05-08 Mitgliederversammlung
        • 2017-05-30 Falke Pisano, Abendscreening
        • 2017-06-02 Tyler Coburn, Ergonomic Futures
        • 2017-06-21 Vortrag Damian Lentini
        • 2017-06-29 Arkadendinner
        • 2017-07-14 Beth Collar, Upset Stomach Thinking, Vol. 2
        • 2017-07-15 Francesco Pedraglio, Few Stories in the Shape of Abstract Objects
        • 2017-07-15 Laura Kaminskaite, Taxi Driver
        • 2017-07-18 Führung A rock that keeps tigers away
        • 2017-07-25 Amalia Ulman, Agenda
        • 2017-09-15 OPENING & CLOSING
        • 2017-10-06 Opening ARS VIVA 2018 + Neue Rotation Theatre of Measurement
        • 2017-10-10 Führung ARS VIVA 2018
        • 2017-11-04 Gender Salon Extra mit Skadi Loist
        • 2017-11-08 Learning to Walk
        • 2017-11-21 Abendscreening Gianni Motti HIGGS, A la recherche de l´anti-Motti
        • 2017-11-22 Kasper König und Jeremy Deller im Gespräch
        • 2017-12-08 Eröffnung JAHRESGABEN
        • 2017-12-09 Booklaunches Narbutaite / saxpublishers
        • 2017-12-10 k.m Team - Führung durch Jahresgaben 2017 Teil 1
        • 2017-12-17 k.m Team - Führung durch Jahresgaben 2017 Teil 2
  • Institution
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • DE / EN

    QUALITY TIME
    3. Februar – 31. März 2017

    Eine Reihe von Veranstaltungen und Interventionen von Studierenden der Klasse Olaf Nicolai der Akademie der Bildenden Künste München, entwickelt in Anlehnung an Adam Putnams Film Reclaimed Empire (Deep Edit) und Karel Martens' Ausstellung Motion.

    Im Rahmen von QUALITY TIME entsteht eine Publikation im kontinuierlichen Prozess. Sie dokumentiert die einzelnen Events und greift die unterschiedlichen Herangehensweisen der Künstlerinnen und Künstler auf. Sie wird im Anschluss an die Veranstaltungsreihe als Magazin erhältlich sein.

    Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
    Janna Jirkova, Maximilian Schachtner, Anna Maria Pascó Boltà, Johanna Klingler, Robert Keil, Carmen Kovacs, Sarah Doerfel, Annabell Lachner, Giulia Zabarella, Laura Leppert, Raphael Krome, Laurel Severin, Leon Eixenberger, Ilan Bachl, Jan Dominik Kudla, Veronika Galli, Franziska Konitzer, Lena Grossmann, Florian Westphal, David Goldberg

    Gäste:
    Frauke Zabel, Beowulf Tomek, Simona Andrioletti, Florian Ecker, Kyrill Constantinides Tank, Martina Gambardella, Marianne Linder, Marieke Steffens, Lilian Robl, Kornelius Paede, Stefan Fuchs, Yves-Michele Saß, Christina Bruland


    Freitag, 3. Februar 2017, 19 Uhr

    Lena Grossmann, 8 Extrakte (2017), mit Martina Gambardella, Marianne Linder und Marieke Steffens

    Ausgehend von einigen Graphiken von Karel Martens, befasst sich die Performance 8 Extrakte mit deren Übersetzung in ein Bewegungssystem. Dabei entstehen Situationen von ‘Mehrzeitlichkeit’ sowie ‘Versammlungen von Entscheidungen’.


    Laurel Severin, Sailing ship, Whiskey and FaceTime (2017)

    Die Atmosphäre der Eröffnungen ‘segelt’ in Form und Ton vom Kunstverein München zu einem Schiff im Garten der Akademie der Bildenden Künste München.



    Fortlaufend während der gesamten Ausstellungsdauer:

    Franziska Konitzer, NASA Confirms – Super Human Abilities Gained (2017), Flash Fiction auf A7 Postkarten

    Flash Fiction sind ‘Kürzestgeschichten’; diese hier sind zum Mitnehmen.

    1