Montag, 11. Mai 2015
19:00 Uhr
Screening und Gespräch mit Stephan Dillemuth
Stephan Dillemuth wird über selten gezeigte Videodokumentationen verschiedener Ausstellungen um Friesenwall 120 und deren Hintergründe sprechen. Diesen Artist-run-Space in Köln leitete er in den frühen 1990er Jahren zusammen mit Merlin Carpenter, Josef Strau und Nils Norman. Das Screening enthält Footage-Material aus „Internationale Situationniste“ und „Wahrheit ist Arbeit – wie es wirklich war“ von 1992. Letzteres war eine inoffizielle Re-Inszenierung der Ausstellung „Wahrheit ist Arbeit“ mit Werner Büttner, Martin Kippenberger und Albert Oehlen, die 1984 im Museum Folkwang stattgefunden hatte. Noch vor der Ausstellung am Friesenwall 120 hatte der damalige Direktor vom Kunstverein München, Helmut Draxler, 1992 bereits versucht, die Ausstellung „Wahrheit ist Arbeit“ zu rekonstruieren. Letztlich entwickelte sich daraus eine ganz andere Ausstellung derselben drei Künstler, die den Titel „Mahlen ist Wahlen“ trug.
Diese von Saim Demircan, dem Kurator vom Kunstverein München, organisierte Veranstaltung ist Teil seines Lehrauftrags „Countercultural Curating“ an der Akademie der Bildenden Künste in München. In diesem Rahmen finden im Mai, Juni und Juli 2015 mehrere öffentliche Veranstaltungen mit den Künstlern Stephan Dillemuth, Dan Mitchell, John Russell, und Head Gallery statt.