Patty Chang
Melons (At a Loss)
1998
SD-Video, Farbe, Ton
3:47 min
Juli – 1. September 2024
(Schaufenster am Hofgarten & online)
In Melons (At a Loss) (1998) – ein Video in einer einzigen Aufnahme – erzählt Patty Chang von einem imaginären kulturellen Ritual, bei dem sie einen Gedenkteller für ihre Tante erhalten hat, die an Brustkrebs gestorben ist. Chang versucht gleichzeitig eine Honigmelone, die von ihrem BH gehalten wird, zu schneiden, zu entkernen und zu essen, während sie einen Teller auf ihrem Kopf balanciert. Die Melone scheint auf unheimliche Weise synonym zu ihrer Brust zu sein. Die Künstlerin verwendet ein gezacktes Messer, um die Frucht in einem Akt der Selbstverstümmelung aufzuschneiden – zugleich eine Form der kannibalistischen Verzehrung des Selbst. Die Geste, gepaart mit dem Versuch, den Monolog eines imaginären Rituals aufrechtzuerhalten, wird zum Schauplatz für die Konstruktion von Erinnerung, Erzählung und Geschlecht.
Installationsansichten: Patty Chang, Melons (At a Loss), 1998, als Teil von Schaufenster, Kunstverein München, 2024. Courtesy die Künstlerin und Kunstverein München e.V.; Foto: Sebastian Kissel.
Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.