Michael Turner
A Portrait of Dodie and Kevin
1999
Video, Farbe, kein Ton
3 min
8. November 2024 – 5. Januar 2025
(Schaufenster am Hofgarten & online)
Michael Turners A Portrait of Dodie and Kevin (1999) ist ein persönlicher Blick auf die Beziehung zweier Avantgarde-Persönlichkeiten, die die Welt – füreinander und für andere – verändert haben. Verankert in der New-Narrative-Bewegung, die sich Ende der 1970er Jahre in der Bay Area formierte, stellt sich das literarische Werk von Dodie Bellamy und Kevin Killian gegen lineare, kohärente Erzählungen und setzt sich stattdessen für grenzüberschreitende, queer-orientierte Prosa und Poesie ein. Ihre Texte sind zugleich konzeptionell und konfessionell, essayistisch und fiktional, durchzogen von der Obsession für (sexuelles) Vergnügen und der Erforschung des Selbst.
In der dreiminütigen durchgängigen Aufnahme ohne Ton fängt Turner die sanften Gesichter von Bellamy und Killian vor ihrem Haus in San Francisco ein. Die einzige Anweisung, die er ihnen gab, war: „Steht still und schaut in die Kamera.“ Auf diese Weise ist das Video, ähnlich wie das Werk seiner beiden Protagonist*innen, eine Art Aufzeichnung dessen, wie und wo das tägliche Leben stattfindet – im Verhältnis zu sich selbst und zu anderen.
Videostill: Sammlung der Morris and Helen Belkin Art Gallery, University of British Columbia, Schenkung von Michael Turner, 2022.