Archivfenster

gestaltet von Julian Göthe

4. März – 31. Dezember 2023

Zum 200-jährigen Jubiläum verwandelt sich das Schaufenster am Hofgarten in einen Ort zur Präsentation von Archivfunden, die einen Einblick in die Tätigkeit des Kunstvereins über 200 Jahre geben. Das vom Künstler Julian Göthe als modulare Skulptur konzipierte Display wird eine ständig wechselnde Auswahl von Dokumenten präsentieren, die die bürokratischen, diskursiven oder scheinbar marginalen Aktivitäten der Institution nachzeichnen.

Abbildungen

[1] Julian Göthe, Skizze für das Archivfenster, 2023. Courtesy der Künstler.
[2], [3] Archivalien zu den Ausstellungen Verändert die Welt! Poesie muss von allen gemacht werden! (1970) und 15 Jahre 1980 (1995), Ausgaben des Magazins Blatt – Stadtzeitung für München, Der Münchner Kunstverein im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte des Ausstellungswesens, Dissertation von York Langenstein (1983), Fotografien von Wilfried Petzi aus den 1990er Jahren, März 2023.
[4], [5] Unterschiedliche Drucksachen zu den jährlich stattfindenden Jahresgaben, 1977 – 2017, Dezember 2023.
[6] Pressespiegel der Jahre 1986 – 1990, Edition von Giovanni Oberti, 2015, September 2023.
[7] Abbildung des Buchs Akademie (Hg. Stephan Dillemuth), 1995, anlässlich der Summer School The Stories We Tell Ourselves 2023, August 2023.

Das Archivfenster wird unterstützt von der Kulturstiftung des Bundes und der Beauftragten der Bundesregierung.

0
1
2
3
4
5
6
7
pageview counter pixel