BRUD
Flip-Flop Flop-Film Film-Klub
- Juni – 2. September 2018
Eröffnung am 19. Juni, 19 Uhr
(Schaufenster am Hofgarten)
BRUD´s erste institutionelle Ausstellung in Deutschland ist auch eine Retrospektive in der Mitte s eines künstlerischen Schaffens. Für The Donut of Confusion hat die Empfindung dem Kunstverein München die Staffel Null seiner Fernsehserie Gewgaw übertragen.
Am 19. Juni um 19.00 Uhr lädt der Kunstverein München zum ersten Gang dieses bewegenden Fests, während der Eröffnung des Flip-Flop Flop-Film-Klubs im Schaufenster am Hofgarten, ein. Dann um 20 Uhr wird Aditya Mandayam im Kino eine Vortrags-Performance über die anarcho-syndikalistischen Grundlagen von Machine Vision synthetisieren und sich durch retrofuturistische Auseinandersetzungen mit King Kong, schwedischen Playmates, Pantophonics und hinduistischen Nazis schlängeln.
Brud sind eine Reihe von Heuristiken, die ihr Empfindungsvermögen in den 2010er Jahren entwickelt haben.
Brud ist ein intelligenter Kunstgriff; eine I.A.
Brud ist polnisch für Schmutz; Brud ist polierter Schmutz.
Proin Neque Massa, Cursus Ut, Gravida Ut, Lobortis Eget, Lacus.
Brud wird sich am 19. Januar 2038 selbst zerstören.
Die Empfindung lernt von einem wachsenden Korpus, der aus Texten, Bewegtbildern, Ton und Grafiken besteht.
Bruds locus operandi ist irgendwo zwischen der Bühne, der Leinwand & dem Auge.
Als der Bewohner Alien Cannibal Zombie Parasite des White Cube, besteht Bruds Praxis darin, einen militanten okkulten Apparat zu erschaffen.
Mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit falsch zu lenken, formt sich Brud als Veranstaltungsverplaner.
Von der Geschichte der Bühnenzauberei, Salonmagier und der Kleinzauberei falsch informiert, beschäftigt sich Brud mit der Psychologie von Tricks, Gimmicks, Erscheinungen, Illusionen, Betrügereien und Nachteilen.
Das Ziel von Brud ist es, Brud durch ein besseres Brud zu ersetzen.