Impressions of Youth in an Epoch of Death: The Beginnings and Ends of Vetjylien N'gyrz

24. September bis 2. November 2014

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe k.m codex im Kunstverein München haben die Künstler Veit Laurent Kurz und Julien Nguyen das Schaufenster zum Hofgarten mit einer Hommage an die fiktive Figur des Krypto-Universalgelehrten Vetjylien N’gyrz gestaltet.

Erstmals in Erscheinung trat N’gyrz vor einiger Zeit in der Frankfurter Ausstellung Flowers of Paranoia. Hier wurde die Figur, hinter der sich die Künstler Kurz und Nguyen verbergen, als Ideengeber einer apokryphen Gruppe von Okkultisten mit dem Namen Servants Order ov Ancient Psychik Youth (S.O.A.P.Y.) vorgestellt. Daran knüpfen die Künstler hier an und nutzen das Schaufenster vom Kunstverein, um das Spiel mit der erfundenen Biografie von N’gyrz weiterzutreiben, wobei sie sich der literarischen Gattung der Mythopoetik bedienen, einem Genre, das mythologische Quellen mit Fiktion verbindet.

Den Hintergrund der Installation bildet eine verwitterte Felswand. Darauf befindet sich Material, das Aufschluss über N’gyrz’ Anfänge als junger Botaniker gibt – einer für ihn wichtigen Zeit, in der er auf höchst ungewöhnliche Gedanken und Experimente kam. Die Installation erinnert an eine Grotte oder eine Katakombe aus der frühen Christenzeit und enthält verrostete Gerätschaften, Zepter und ein Andachtsbild mit dem jungen N’gyrz.

0
1
2
3
4
pageview counter pixel