Silke Otto-Knapp
Slash back blazers
2010
Radierung auf Bütten (verschiedene Farben), 17,8 x 15,1 cm
Auflage 15, Unikate
Signiert und nummeriert, ungerahmt
800 EUR
Die international renommierte deutsche Malerin Silke Otto-Knapp untersucht in ihrem Werk, wie eine historisch-bildhafte Denkweise in das weitere Verständnis einer gemeinsamen Kultur integriert wird: zum Beispiel die abstrakte Sprache des zeitgenössischen Tanzes, arrangierte Räume, Szenarien und Gesten. Die Radierung, die sie für ihre Ausstellung im Kunstverein München anfertigte, bezieht sich auf eines der Gemälde in dieser Schau, das drei Balletttänzerinnen zeigt. Die Radierungen werden von Otto-Knapp selbst hergestellt, so dass jede ihren individuellen Charakter hat. Sie sind in drei Farben erhältlich (schwarz-weiß, grau, rot).
Silke Otto-Knapp (geb. 1970 in Osnabrück) lebt und arbeitet in Los Angeles.
Einzelausstellungen (Auswahl): Banff Art Centre, Banff, 2009; Modern Art Oxford, 2009; Galerie Daniel Buchholz, Cologne, 2007; Taka Ishii Gallery, Tokyo, 2007; Gavin Brownʼs enterprise, NYC, 2007; Tate Britain, London, 2005.