Tom Burr
The Impostor
2007
Collage, 28 x 35,7 cm
Auflage 71, Unikate
Signiert und nummeriert, ungerahmt
250 EUR
Die Arbeiten des amerikanischen Künstlers Tom Burr nehmen das minimalistische Formenvokabular der 1960er und 1970er Jahre auf, um es mit den ‚schmutzigen Tatsachen’ des gelebten Lebens zu infizieren. Über den Umweg der historischen Sprachen der Abstraktion verhandelt Burr so die verdrängten Psychopathologien des Alltags als Kritik an den ‚entweltlichten’ ästhetischen Sedimenten der jüngeren Kunstgeschichte. Anlässlich der Ausstellung Oh Girl, It’s a Boy! (2008) produzierte Tom Burr für den Kunstverein die Edition The Impostor (dt. Der Lügner), insgesamt 71 signierte Unikate, die aus jeweils einer Seite der amerikanischen Originalausgabe von Jean Cocteaus Roman Thomas, the Impostor (1925) bestehen.
Tom Burr (geb. 1963 in New Haven, Connecticut) lebt und arbeitet in New York.
Einzelausstellungen (Auswahl): Addict-Love, Sculpture Center, New York, 2008; Secession, Wien, 2007; Swiss Institute, New York (mit Walter Pfeiffer), 2007; Extrospective: Works 1994 – 2006, Tom Burr, Musée Cantonal des Beaux Arts, Lausanne, 2006; Deep Purple, Whitney Museum of American Art, New York, 2000