Scott King
Damageplan, 8 December 2004 (…)
2007
Siebdruck, 59,4 x 42 cm
Auflage 100 + 20 AP
Signiert und nummeriert, ungerahmt
175 EUR
Seine professionelle Laufbahn begann Scott King zunächst als Grafikdesigner: er arbeitete in den 1990er Jahren unter anderem als Art Director für die Stylemagazine ID und Sleazenation, entwarf Plattencover für Pop-Ikonen wie die Pet Shop Boys, Morrissey und Suicide. Die bereits in seinen kommerziellen Arbeiten virulenten Strategien einer Ästhetik des Parasitären bestimmen auch heute noch Scott Kings künstlerisches Werk. In der Tradition situationistischer Bildpolitiken und des grafischen Erbe des Punks, verschmilzt er die öffentlich zirkulierenden Zeichen der Konsumkultur in bastardisierten Ikonen, die die Krankheit ihrer eigenen Herkunft zelebrieren. Die exklusiv für den Kunstverein aufgelegte Edition Damageplan übersetzt den Auftritt der texanischen Thrash-Metal Band am 8. Dezember 2004 im Alrosa Villa in Columbus, Ohio, in die ‚kühle’ Kartographie eines sozialen Diagramms.
Scott King (geb. 1969 in Goole, England) lebt und arbeitet in London.
Einzelausstellungen (Auswahl): The Penultimate Straw, Herald St, London, 2008; The Trial Continues Bortolami, New York, 2008; Marxist Disco (cancelled), Kunstverein München, 2008; Oh! Pylon Heaven, Galleria Sonia Rosso, Turin, 2006; Information, Bortolami Dayan, New York, 2006; Scott King, White Columns, New York, 2005.