Cyril Blažo

Bez názvu (Untitled)

2007

Siebdruck, 40,2 x 29,7 cm
Auflage 100 + 10 AP
Signiert und nummeriert, ungerahmt

250 EUR

Neben Künstlern wie Roman Ondák, Boris Ondreiãka und Denisa Lehocká gehört Cyril Blažo zu einer jüngeren Generation postkonzeptualistischer Künstler, die die aufstrebende slowakische Szene in den letzten Jahren geprägt haben. Er interessiert sich für den unendlichen Reichtum der in den Medien zirkulierenden Bilder, die in seinem Werk mit unterschiedlichsten Strategien und Techniken in neuen, ironisch pointierten Formulierungen neu konfiguriert werden. Blažo verfolgt damit eine Mikropolitik der minimalen ästhetischen Intervention, die den stereotypen Prägungen kapitalistischer Bilderökonomien die ethische Freiheit des lachenden Dritten abtrotzen will. Für den Kunstverein München wird Blažos Kniefall vor der sakralen Architektur eines Geldautomaten im postkommunistischen Bratislava als limitierter Siebdruck präsentiert.

Cyril Blažo (geb. 1970 in Bratislava) ist ein slowakischer Künstler, der in Bratislava lebt und arbeitet.

Einzelausstellungen (Auswahl): Kunstverein München, 2007; tranzit.sk, Bratislava, Slowakei, 2006; BOL RAZ JEDEN/KRÁL'OVSTVO NIČNEROBENIA, Galerie G 99 Brno, Tschechische Republik, 2002; Ateliér Noon, Prag, 1999; Les Enfants Terribles Episode Nr. 2, Havlíčkova 20, Bratislava, 1994.

0
pageview counter pixel