Nina Beier
Adult Female
April 2018 - Juni 2019
(Foyer)
Ähnlich einem technischen Gerät, scheint auch der menschliche Körper so programmiert zu sein, nach einer Weile abzubauen. Viele Computer tun dies nach schätzungsweise drei Jahren. Bei Menschen vielleicht nach 22 Jahren. Diese hoffnungslose Beschaffenheit führt zu unzähligen angestauten Beschwerden. Nutzloses weißes Rauschen. Ein Erfinder mittleren Alters, der scheinbar der Zen Maxime folgend, Schwäche in Stärke umwandelt, kam auf ein Hilfsmittel: The Mosquito, in Frankreich auch bekannt als Beethoven. Dabei handelt es sich um ein elektromechanisches Instrument, das einen hochfrequenten Ton erzeugt. Da die Fähigkeit, hohe Frequenzen zu hören, bei Menschen von jeher mit steigendem Alter abnimmt, wird dieser neumodische Apparat an spezifischen Orten eingesetzt, um zu vermeiden, dass sich Jugendliche dort zum Abhängen treffen. Dieser unerträgliche Ton kann nämlich nur von Personen unter 25 Jahren gehört werden.
Ab 24. April 2018 wird ein solcher Beethoven aus einem Fach in einem Kühlschrank im Foyer des Kunstverein München solche Frequenzen senden. Während der Ausstellung wird dem Gerät in der Kälte des Kühlschranks Gesellschaft von einer Skulptur natürlichen Ursprungs und natürlicher Art geleistet.
Nina Beier
Adult Male
April – 20. Juni 2018
(Foyer)
Ähnlich einem technischen Gerät, scheint auch der menschliche Körper so programmiert zu sein, nach einer Weile abzubauen. Viele Computer tun dies nach schätzungsweise drei Jahren. Bei Menschen vielleicht nach 22 Jahren. Diese hoffnungslose Beschaffenheit führt zu unzähligen angestauten Beschwerden. Nutzloses weißes Rauschen. Ein Erfinder mittleren Alters, der scheinbar der Zen Maxime folgend, Schwäche in Stärke umwandelt, kam auf ein Hilfsmittel: The Mosquito, in Frankreich auch bekannt als Beethoven. Dabei handelt es sich um ein elektromechanisches Instrument, das einen hochfrequenten Ton erzeugt. Da die Fähigkeit, hohe Frequenzen zu hören, bei Menschen von jeher mit steigendem Alter abnimmt, wird dieser neumodische Apparat an spezifischen Orten eingesetzt, um zu vermeiden, dass sich Jugendliche dort zum Abhängen treffen. Dieser unerträgliche Ton kann nämlich nur von Personen unter 25 Jahren gehört werden.
Ab 24. April 2018 wird ein solcher Beethoven aus einem Fach in einem Kühlschrank im Foyer des Kunstverein München solche Frequenzen senden. Während der Ausstellung wird dem Gerät in der Kälte des Kühlschranks Gesellschaft von einer Skulptur natürlichen Ursprungs und natürlicher Art geleistet.