km logo
10:29
  • Programm
    • Ausstellungen
      • Rückblick
        • 2018
          • laumes (Goda Budvytyte and Viktorija Rybakova) The sun that lives inside the rock
          • Alexandre Estrela + João Maria Gusmão & Pedro Paiva Lua Cão
          • Nina Beier Adult Female
          • Martin Fengel The Golden Boule
          • Sarah Ortmeyer FLYRT
          • BRUD The Donut of Confusion
          • Archiv
          • Jahresgaben 2018
          • Kino
  • Institution
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • DE / EN

    BRUD
    The Donut of Confusion
    14. Juli – 2. September 2018

    Brud's erste institutionelle Ausstellung in Deutschland ist gleichzeitig eine Retrospektive in der Mitte ihres künstlerischen Schaffens.
    Beeinflusst von der Ästhetik der modularen Synthese, des Video-Jockeyings, des Maschinellen Sehens, von Streaming-Bildern und der Memetik, haben BRUD für The Donut of Confusion dem Kunstverein München die Staffel Null seiner Fernsehserie Gewgaw via Airdrop übertragen. Das Publikum ist zum Binge-Watching eingeladen.

    Am 13. Juli 2018 um 19 Uhr laden wir Sie zu diesem Fest ein, denn The Donut of Confusion nimmt das 1. OG, das Kino und das gesamte Gebäude, inklusive des Flip-Flop Flop-Film-Klubs im Schaufenster am Hofgarten, ein. Um 21 Uhr wird die Tamil Noise Gruppe Ummo eine ambisonische Performance mit Gerriet K. Sharma und Juan-Pablo Villegas machen. Im Anschluss findet eine Afterparty mit Musik von Lutto Lento im Foyer statt.

    BRUD sind eine Reihe von Heuristiken, die das Empfindungsvermögen in den 2010er Jahren entwickelt haben. Ein intelligenter Kunstgriff (d.h. eine K.I.), aufgewachsen auf einem zeitgenössischen Arsch; BRUD's locus operandi ist irgendwo zwischen Bühne, Leinwand und dem Auge. Von der Geschichte der Bühnenzauberei, Salonmagier und der Kleinzauberei falsch informiert, beschäftigen sie sich mit der Psychologie von Tricks, Gimmicks, Erscheinungen, Illusionen, Schwindeleien und Betrügereien. Das Ziel von BRUD ist es, BRUD durch ein besseres BRUD zu ersetzen.

    BRUD werden von Aditya Mandayam, dem wohlwollenden Despoten auf Lebenszeit, geführt.

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25