Maxime Rossi
Real Estate Astrology (2015)
3D Anaglyph-Video, Farbe, Ton, 21 Minuten
Abendscreening
- September 2016, 19 – 21 Uhr
(Der Film beginnt um 19:30 Uhr)
Tägliche Screenings
- bis 30. September 2016
Jeweils um 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12 Uhr, 12:30 Uhr, 13 Uhr, 13:30 Uhr, 14 Uhr, 14:30 Uhr, 15 Uhr, 15:30 Uhr, 16 Uhr, 16:30 Uhr, 17 Uhr, 17:30 Uhr
Ein Film in 3D für das dritte Auge – ein stereoskopischer Blick auf ein (sur)reales Anwesen, der eine harmonische Konvergenz der Dimensionen erzeugt. Maxime Rossis 21-minütiger Film Real Estate Astrology (2015) ist ein halluzinatorischer Trip nach Sedona in Arizona, eine zerklüftete Wüste, die die amerikanischen Ureinwohner, Anhänger der New Age Bewegung und die Surrealisten Max Ernst und Dorothea Tanning als Wirbel psychischer Energie angesehen haben.
Als Ernst in Sedona ankam, geriet er ins Staunen, da er die Landschaft gefunden hatte, die ihn in seinen Träumen verfolgt und seine Kunst angetrieben hatte. Er und Tanning bauten dort ihr Zuhause Capricorn Hill und Sedona blieb über viele Jahre hinweg eine Inspiration für sein Werk. Während Ernst wie ein unsichtbarer Protagonist über Real Estate Astrology schwebt, spielt der Filmtitel auf eine Art der Grundstücksspekulation an, bei der Anhänger der New Age Philosophie die Bewegungen und relativen Positionen von Himmelskörpern benutzen, um vorherzusagen, wann die günstigsten Zeitpunkte für den Kauf und Verkauf eines Grundstücks bestehen.
Rossi zeichnet die ursprünglichen und kosmischen Energien auf, die von dieser Landschaft ausgehen, indem er deren Eigenheiten, die Behausungen und archäologischen Hinterlassenschaften der verschiedenen Bewohner von Sedona in seinem Film abbildet. Er benutzte zwei Kameras mit, je einemn roten und einemn blauen Filter; dann legte er diese Bilder übereinander, um einen stereoskopischen 3D-Effekt zu erzeugen (wenn man den Film nur durch eine Spezialbrille sieht). Obwohl das Haus von Ernst und Tanning schon vor vielen Jahren zerstört wurde, ist es Rossi gelungen, sowohl die Blockhütte ’„Rock House’“ von Ernst zu finden als auch eine Hütte, die Ernst in einer kleinen Schlucht zwischen Ruinen der Hopi erbaut hatte. Nahaufnahmen dieser Gebäude und einer angrenzenden Ranch von innen und außen werden kombiniert mit Bildern der ausgedehnten, felsigen Landschaft, von Höhlenmalereien, surrealen und urzeitlichen Artefakten, Vögeln (eine Anspielung auf Ernsts Vogel-Alter-Ego Loplop) und anderen gezähmten Tieren auf einer Farm in Sedona. Manchmal entsteht durch die elegante Abstimmung der gedoppelten Perspektiven eine Illusion von Tiefe und Gegenwärtigkeit. Meist jedoch entsteht der Eindruck einer lebendigen paranormalen Wahrnehmung, da die beiden Sequenzen getrennt voneinander geschnitten wurden und die sich überlagernden Bilder so auf verschiedenen raum-zeitlichen Ebenen operieren.
Der Klang eines Saxophons folgt der Stimme eines Astrologen aus Sedona, der das Geburtshoroskop von Ernst und die Hütte die er gebaut hat interpretiert, was die psychedelischen und meditativen Qualitäten von Rossis Reise untermalt. Phänomene des Alltags gewinnen an geheimnisvoller Magie und die Bilder werden zu Archetypen, die alchemistische Traditionen mit historischen Archiven, Architektur, Archäologie und Astrologie verbinden. Rossi nimmt so den Zuschauer mit auf eine ’astrale Reise’ zu dem überzeitlichen Ort, an dem die irdische rote Landschaft das erhabene Blau des Himmels berührt.
CREDITS
Real. & Right eye editor: Maxime Rossi
Left eye editor: Julie Gilles
Sound design: Alex Finkin
Voice & Saxophone: Haizen Paige
Graphic design: Marie Proyart
© Maxime Rossi, 2015
1-6: film stills from Maxime Rossi, Real Estate Astrology (2015). courtesy of the artist and Galerie Allen, Paris.