Deborah Stratman
The Illinois Parables (2016)
HD Video, Farbe, Ton, 60 Minuten

Tägliche Screenings

  1. bis 31. Juli 2016
    Jeweils um 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr

Abendscreening

  1. Juli 2016, 19–21 Uhr
    (Der Film beginnt um 19:30 Uhr. Einführung des Filmkurators des Kunstverein München, Vincent Stroep)

Es ist ein multiperspektivischer Blick auf die Art und Weise, wie Glaube, Gewalt, Technologie und Regierungsmaßnahmen sich in das Land einschreiben, und darauf, wie wiederum die konkrete Beschaffenheit des Landes diejenigen formt, die dieses Land ihr Zuhause nannten oder immer noch nennen.

Die aus Chicago stammende Filmemacherin Deborah Stratman gliedert ihr einstündiges Filmessay The Illinois Parables (2016) in 11 Episoden. Die ’Umsiedlung’ der Cherokee durch die US-Regierung, die Ankunft und die Vertreibung der Mormonen von Nauvoo, der tödliche Tri-State Tornado von 1925, die Erfindung des Kernreaktors, eine Reihe von mysteriösen Feuersbrünsten, die Ermordung des Black Panther Aktivisten Fred Hampton – Stratman wühlte sich durch die Geschichte von Illinois und begab sich an die geschichtsträchtigen Orte des Staates.

Stratman überlagert ihre lebendigen Beobachtungen, die sie auf 16-mm-Film festhielt, mit dazugehörigen Diagrammen und Texten, Augenzeugenberichten, Archivaufnahmen, nachgestellten Szenen und einem präzisen Sound Design. Indem sie dieses scheinbar disparate Material zusammenführt, beleuchtet sie vierzehn Jahrhunderte Siedlungsgeschichte mitsamt den Vertreibungen, Umsiedlungen und dem Widerstand, den Natur- und von Menschen verursachten Katastrophen, den technologischen Errungenschaften und deren Konsequenzen sowie der Gewalt des Staates gegenüber den Einwohnern von Illinois. Existenzen kommen mit höheren Gewalten in Berührung. Spezifisch irdische Geschichten erzeugen so Bedeutungen mit einer gewissen Erhabenheit.

Wie die meisten anderen Staaten in den USA, ist auch Illinois von Triumphen und Tragödien geprägt, die ihn immer noch heimsuchen. Und wenn er tatsächlich ’Amerikas durchschnittlichster Staat’ ist, dann erstrecken sich die fragmentierten, subjektiven und in höchstem Maße örtlich gebundenen Schablonen, die Stratman benutzt, um diesen metonymischen Mikrokosmos der USA genauestens zu untersuchen, über alle Grenzen eines einzelnen Gebietes hinweg.

CREDITS:

I Cahokia, IL 600-1400 CE
II Alton, IL 1673
III Golconda, IL- Jonesboro, IL 1838-1839
IV Nauvoo, IL 1839-1848
V Icaria/Nauvoo, IL 1849-1860
VI Gorham, IL - Crossville, IL 1925
VII Chicago, IL 1942
VIII Joliet, IL 1940-1976
IX Macomb, IL 1948
X Chicago, IL 1969
XI Buffalo Rock, IL 1985

FEATURING
Ravenwolf – C. Felton Jennings II
Father Jacques Marquette – José Oubrerie
Alexis de Tocqueville – Daniel Verdier
Ralph Waldo Emerson – David Gatten
Jonathan Browning – Elder Everest
Betsy Browning – Sister Everest
Tornado Eyewitnesses – Pauline Gardner, Bob Hill, Mary Holder, Minnie Rieckenberg, Dolly Schwebel, Raymond Schwebel, Mark Wells, Josie Taylor Wells
Enrico Fermi – Joshua Frieman
Wanet McNeill – Anna Toborg
Mrs. Charles Willey – Erin Debenport
Hanrahan’s Raiders – Chris Bournea, Riley Cruttenden, Joshua Finnell, Paul Hill, Peter Morgan, Blake Turner, Adrian Waggoner

MUSIC
Barry Adamson, Central Control

JS Bach, Fantasia in G Minor

Olivia Block, Untitled

Jeanne Demessieux, Étude N.6: Octaves

Gurdjieff & DeHartmann, Seekers of the Truth: Part 13

Hauschka, Kein Wort

György Kurtág, Játékok: Kis Korál

Okayung Lee, On a Windy Day*, Sky, The Crow Flew After Yi Sang

Les Porte-Mentaux, Ah Ça Ira

Lunenberg Travelers, Sweet Hour of Prayer

Arvo Pärt, Für Alina, *Summa

Alfred Schnittke, Zwei Kleine Stücke Für Orgel

CITATIONS
Crossing the Mississippi on the Ice – CCA Christensen
Exterior of Carthage Jail – CCA Christensen
Burning of the Temple – CCA Christensen
The Day Tomorrow Began – Argonne National Laboratory
The Murder of Fred Hampton – The Film Group
Effigy Tumuli – Michael Heizer

INTERTITLES
Edgar Jorge

SOUND RECORDISTS
Steve Badgett, Melinda Fries, Edgar Jorge, Jennifer Lange, Chris Salveter, Deborah Stratman

SOUND MIX
Jacob Ross

CAMERA / EDIT / SOUNDESIGN
Deborah Stratman

SUPPORT FROM
Creative Capital Foundation
Film/Video Studio Program, Wexner Center for the Arts
UIC School of Art & Art History

WITH THANKS
Steve Badgett, Dan Bell, Kate Brown, Buffalo Rock State Park, BYU Museum of Art, James Corsolini, Paul Dickinsen, Dave Dickas, David Dinnell, Darren & Kathi Ehlers, Erin Espelie, Mike Gibisser, Allen Glass II, Paul Hill, Chris Hughes, Illinois State Museum, Jackson County Historical Society, Edgar Jorge, Zak Kelley, Jennifer Lange, Alison Latendresse, Lisa Lee, Jesse Mclean, Curt Miller, Mike Olenick, Peoples Law Office, Dawn Pheysey, David Shea, Chris Stults, Bonnie Styles, Brad Thompson, Mark Toscano, Daniel Tucker, Andy Ulbrich, University of Chicago, Patrick Weber, Trevor Weight, Anne Wells, Suzanne Zollinger

FOR TERRY & JUDY

PYTHAGORASFILM © 2016

1-18
Deborah Stratman, The Illinois Parables, 2016, film still, Courtesy of the artist and Pythagoras Film.

0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
pageview counter pixel