La Voix Humaine

Tyler Coburn , Cécile B. Evans , R. Kelly , Kalup Linzy , Erica Scourti , Cally Spooner, Frances Stark und Amelie von Wulffen

Januar – 30. März 2014

Die Ausstellung La voix humaine im Kunstverein München zeigt Arbeiten von Künstler*innen, die nach der aktuellen Bedeutung der Themen aus Francis Poulencs Opernadaption La voix humaine (Die menschliche Stimme) fragen, die 1958 nach Motiven des gleichnamigen Einakters von Jean Cocteau entstanden ist. Das Libretto handelt von einer Frau, die am Telefon beschwörend auf ihren verflossenen Liebhaber einredet. Das Gespräch wird allerdings durch die schlechte Verbindung dauernd unterbrochen, und die Stimme am anderen Ende der Leitung ist nicht zu hören. Dadurch wirkt die Frau fast so, als führe sie ein Selbstgespräch. Von diesem technisch bedingten Aspekt des Dramas ausgehend, untersucht die Ausstellung, auf welche Weise Gemütsregungen durch die heutige Mediengesellschaft geprägt werden.

Um diesen Zusammenhang zu verdeutlichen, ist in der Ausstellung eine Verfilmung der Poulenc-Oper von 1970 zu sehen. Dazu gesellen sich zwei Werke, die dieselbe Thematik in heutiger Zeit beleuchten – ein Film von Kalup Linzy und ein Musikvideo, das der Rhythm-and-Blues-Sänger R. Kelly für Youtube produziert hat. Zwei Arbeiten wurden eigens für die Ausstellung konzipiert: Für ihre Performance Damning Evidence Illicit Behaviour Seemingly Insurmountable Great Sadness Terminated In Any Manner hat Cally Spooner mit Münchner Opernsängern einige Monologe einstudiert, die wie Rezitative einer Oper klingen. Spooners Libretto basiert dabei aber nicht auf einer klassischen Partitur, sondern auf der feindseligen Sprache aus Diskussionsbeiträgen in Online-Foren. Der Tenor in Amelie von Wulffens phantasmagorischem Comic Strip Am kühlen Tisch erinnert wiederum an die pseudo-aufrichtigen Spielarten der Selbstdarstellung, die in Form von Selfies, Blogs und Videobotschaften im Internet anzutreffen sind, bei ihr aber skurrile Formen annehmen.

Weitere, für die Ausstellung zum Teil modifizierte Arbeiten von Tyler Coburn, Cécile B. Evans, Frances Stark und Erica Scourti beschäftigen sich mit dem Abhängigkeitsverhältnis zwischen Affekten und dem von Nutzern im Web 2.0 generierten Inhalten und Interfaces, wie etwa Programmen zur Spracherkennung, sozialen Medien oder Online-Werbung. Damit bringen diese Arbeiten zum Ausdruck, inwieweit sich Internet-Nutzer*innen inzwischen den technischen und kommerziellen Bedingungen angepasst haben, über die sie sich definieren. Das geht so weit, dass die Technologie Gefühle verkümmern lässt, die Sprache verändert und Rollenbilder im Internet erschafft, mit denen kommuniziert werden kann.

Installationsansichten: La Voix Humaine, 2014, Kunstverein München. Courtesy Kunstverein München e.V., Fotos: Ulrich Gebert

Frances Stark, Detumescence and/or its Opposite (from a Torment of Follies), 2012 Foto: U.Gebert
0
Frances Stark, Detumescence and/or its Opposite (from a Torment of Follies), 2012 Foto: U.Gebert
1
Frances Stark, Nothing is enough, 2012 Foto: U. Gebert
2
Installation view La Voix HUMAINE
3
Cécile B. Evans, AGNES (the end is near), 2013/14 Foto: U.Gebert
4
Cally Spooner, Damning Evidence Illicit Behaviour Seemingly Insurmountable Great Sadness Terminated In Any Manner, 2014 Foto: U.Gebert
5
Cally Spooner, Damning Evidence Illicit Behaviour Seemingly Insurmountable Great Sadness Terminated In Any Manner, 2014 Foto: U.Gebert
6
Cally Spooner, Damning Evidence Illicit Behaviour Seemingly Insurmountable Great Sadness Terminated In Any Manner, 2014 Foto: U.Gebert
7
Installation view La voix humaine
8
Installation view La voix humaine
9
Cally Spooner, Damning Evidence Illicit Behaviour Seemingly Insurmountable Great Sadness Terminated In Any Manner, 2014 Foto: U.Gebert
10
Cally Spooner, Damning Evidence Illicit Behaviour Seemingly Insurmountable Great Sadness Terminated In Any Manner, 2014 Foto: U.Gebert
11
Cally Spooner, Damning Evidence Illicit Behaviour Seemingly Insurmountable Great Sadness Terminated In Any Manner, 2014 Foto: U.Gebert
12
Erica Scourti, Life in Adwords 2012/13 Foto U.Gebert
13
INSTALLATION VIEW LA VOIX HUMAINE
14
Tyler Coburn, NaturallySpeaking, 2013/14 Foto: U.Gebert
15
Tyler Coburn, NaturallySpeaking, 2013/14 Foto: U.Gebert
16
Tyler Coburn, NaturallySpeaking, 2013/14 Foto: U.Gebert
17
Tyler Coburn, NaturallySpeaking, 2013/14 und Cécile B. Evans, AGNES (the end is near), 2013/14 FOTO: U.GEBERT
18
Kalup Linzy, Julietta Calls Ramone, 2002 und Frances Stark, Detumescence and/or its Opposite (from a Torment of Follies), 2012 FOTO: U.GEBERT
19
R. Kelly, Real Talk, 2007 und Frances Stark, Detumescence and/or its Opposite (from a Torment of Follies), 2012 Foto: U. Gebert
20
Cécile B. Evans, AGNES (the end is near), 2013/14 Foto: U.Gebert
21
pageview counter pixel