Münchner Schule & Cartoonists
Hans Reinhold Lichtenberger zum 80. Geburtstag, Hugo Fritz von Habermann, J. K. Nerud
Amerikanische Cartoonisten / Karikaturen
März - 09. April 1956
Parallel veranstaltete Ausstellung von drei Münchner Malern und amerikanischen Cartoonisten.
„Nun habe ich die Mördergrube in meinem Herzen entdeckt, nun weiß ich, daß ich ein Unwürdiger bin. Verfluchen wird mich Mnemosyne, die·Mutter der Musen, und den Pinsel auf mich schmeißen, nachdem sie ihn vorher in rote Tinte getunkt. Vom Musenschmiß getroffen, werde ich an dunklen Mäuerchen mich hinschleichen, den Hut tief ins Gesicht gedrückt, denn ich bin, oh, in eine Kunstausstellung gegangen und habe mich sehr an Witzzeichnungen ergötzt. Das geschah im Kunstverein (Galeriestraße 4).
Allen, die gleich mir verflucht sind, und bei denen es nicht mehr darauf ankommt, kann ich nur empfehlen, ähnlich zu tun. Sie werden sich in aller Verruchtheit erlaben, wie sie es im Stande der Unschuld lange nicht getan haben. Es sind amerikanische Zeichner, Cartoonists, die hier ausstellen, darunter, um nur die bekanntesten Namen zu nennen, Saul Steinberg, Peter Arno, Charles Addams, George Price, Mischa Richter. Alle mit herrlichen Originalzeichnungen vertreten, und, daß ich's nur gleich sage: der originalgroße Cartoon ist eben doch was anderes als das abgedruckte Zeitschriftenklischee.“ (Wolfgang Christlieb über die Ausstellung)
Abb.: Deutsche Woche vom 4. April 1956, Courtesy Kunstverein Müchen e.V.