Künstler unserer Zeit

Ab 10. Juli 1954

Für die ‚Große Kunstausstellung’ im Haus der Kunst hatte eine Reihe bedeutender Maler*innen keine Bilder eingeschickt. Um ihnen die Möglichkeit zu geben, in München ausstellen zu können, zeigte sie der Kunstverein unter dem Titel Künstler unserer Zeit. Vertreten war u.a. Willi Baumeister, Ernst Geitlinger, Werner Gilles, Erich Glette, Hans Gött, HAP Grieshaber, Alfred Kubin, Hans Reinhold Lichtenberger, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Franz Reinhardt, Marta Sappel, Will Sohl, Emil van Hauth, Ernst Weier und Fritz Winter.

„Ich möchte die Ausstellung im Kunstverein all denen empfehlen, die keinen Zugang zu der gegenstandslosen Malerei finden. Vielleicht kommen sie wenigstens dazu zu sagen: es hat schon etwas. Ich könnte mir vorstellen, daß man solche Bilder, wie es die Japaner tun, in Bildnischen hängt, wechselnd, wenn einem gerade abstrakt zumute ist – an einem so blitzblanken Julitag, aber es könnte auch nebliger November sein.“ (Walter Foitzick in der Abendzeitung vom 15. Juli 1954)

Abb.: Einladung, Courtesy Kunstverein München e.V.

0
pageview counter pixel