Summer School 2021: Programm
Summer School
The Stories We Tell Ourselves
23.–26. August 2021 / August 23–26, 2021
mit / with manuel arturo abreu, Judith Barry, Maximiliane Baumgartner, Europa Frohwein, Lena von Geyso, Charlotte Klonk, Julian Müller, Lucy Steeds, Stephan Trüby, Helena Vilalta, Shira Wachsmann, Jennifer Warren, Eva Wilson & Adam Gibbons
und einer Arbeit von / and a work by Céline Condorelli
DE
Im Vorfeld des 200-jährigen Jubiläums des Kunstverein München im Jahr 2023 widmet sich die Summer School unter dem Titel The Stories We Tell Ourselves kollektiver Wissensproduktion und verhandelt die Konzeption einer für die Öffentlichkeit bestimmten Institution. Das Format nutzt die zwischen zwei Ausstellungen leeren Räumlichkeiten sowie die Umgebung des Kunstvereins und ermöglicht so die gleichzeitige Anwesenheit der heterogenen Ansätze an einem Ort. Die Summer School lädt Teilnehmer*innen ein, gemeinsam mit Gastdozent*innen und dem kuratorischen Team an vier Themenschwerpunkten im Kontext des Archivs der Institution zu arbeiten: Architektur, Ausstellungs- und Displaygeschichte, Gesellschaft und Stadtgeschichte sowie Publizieren.
Tagsüber fokussieren sich die vier Arbeitsgruppen auf gemeinsame Lernprozesse, die neben fiktiven Neuformulierungen der Institution, auch Feldforschung im Kontext der Stadt beinhalten. Abends werden in (halb-)öffentlichen Formaten wie Vorträgen, Gesprächsrunden oder Screenings weitere Ansätze und Fragen präsentiert und diskutiert.
Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
EN
In the lead-up to the bicentenary of the Kunstverein München in 2023, the Summer School entitled The Stories We Tell Ourselves explores alternative forms of collective knowledge production and negotiates the concept of an institution intended for the public. The format takes the empty space between two exhibitions and the urban surroundings of the Kunstverein as setting, thereby allowing for the simultaneous presence of various approaches in the same place. The Summer School invites participants to work together with guest lecturers and the curatorial team on four topics—Architecture, Exhibition and Display History, Publishing, as well as Society and City History—within the context of the institution’s archive.
During the day, the four groups will engage with communal learning processes that include speculative re-formulations of the institution as well as field research in the social and cultural context of Munich. In the evenings, further approaches and questions will be presented and discussed in (semi-)public formats such as lectures, discussion rounds, or screenings.
The project is funded by the German Federal Cultural Foundation.
<br>Öffentliches Programm / Public program
Ein Teil des Programms der Summer School ist öffentlich, vor Ort oder online, zugänglich. /
A part of the program of the Summer School is open to the public, both onsite and online.
Montag, 23. August, 18:15 Uhr / Monday, August 23, 6:15pm
Online-Gespräch mit / Online conversation with Judith Barry
Link: us02web.zoom.us/j/85378493674
Dienstag, 24. August, 16 Uhr / Tuesday, August 24, 4pm
Onsite- und Online-Vortrag von / Onsite and online lecture by Stephan Trüby
Anschließend im Online-Gespräch mit / Followed by an online conversation with Maximiliane Baumgartner
Link: us02web.zoom.us/j/82969237630
Diese Veranstaltung findet online und vor Ort statt. Wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten, melden Sie sich bitte an über info@kunstverein-muenchen.de / This event happens online and onsite. If you want to come by in person, please register via info@kunstverein-muenchen.de.
Dienstag, 24. August, 18 Uhr / Tuesday, August 24, 6pm
Onsite-Vortrag von / Onsite lecture by Charlotte Klonk
Diese Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort statt. Wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten, melden Sie sich bitte an über info@kunstverein-muenchen.de / This event happens only onsite. If you want to come by in person, please register via info@kunstverein-muenchen.de.
Mittwoch, 25. August, 15 Uhr / Wednesday, August 25, 3pm
Online-Vortrag von / Online lecture by Shira Wachsmann
Link: us02web.zoom.us/j/87467262584
Mittwoch, 25. August, 17 Uhr / Wednesday, August 25, 5pm
Online-Vortrag von / Online lecture by manuel arturo abreu
Link: us02web.zoom.us/j/88450257548